Arteriosklerose | |||||||
![]() |
|||||||
Die häufigste Erkrankung aller Bundesbürger ist die Arterienverkalkung. Ab 40. Lebensjahr sind oft erste Verkalkungen im Röntgenbild oder Ultraschall (Halsarterie) sichtbar. Halsschlagader- Ultraschall kontrollierte Veränderungen nach 3, 6 und 12 Monaten ( 2 und 5 Jahre) sind deshalb die Basis der MIAR Fallsammlung. Auf eine Placebo- Gruppe und Randomisierung kann verzichtet werden da eine Arterienverkalkung- Rückbildung, außer durch Operation, nicht bekannt ist.
Die Finanzierung erfolgt unabhängig von den genannten Firmen durch die teilnehmenden Patienten selbst und die Naturheilkunde AG Marburg.
MIAR : Multikausale Integrative Arteriosklerose- ReduzierungGefäßverkalkungen zurückbilden wird möglich eine ursachenbezoge Kombination, mehrerer Naturheilverfahren. Die standardisierte Befragung nach Konzentrationsstörungen, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, Gedächtnisschwäche und Namensvergesslichkeit erfasst die selbst beobachteten Symptome.
Gruppe 1Naturheilkundlich- Orthomolekular- Nosoden
Gruppe 2wie 1 Naturheilkundlich-Orthomolekular-Nosoden +TimeWaver- Optimierung (alle 2 Wochen erneuert)
Gruppe 3 Timewaver Optimierung
Was wird mit TimeWaver getestet?
1. Der Besuch von TimeWaver oder EAV Therapeuten wenn diese die Erkenntnisse der MIAR- Fallsammlung anwenden. Ursachensuche als ersten Schritt. 2. Viele unsere Patienten führen die Diagnostik direkt in Marburg durch. 3. Ein Bluttropfen auf Tupfer für TimeWaver Messung Laborwerte, (+ Psyche): quantenphysikalisch statt chemisch OnlineMedicine- Service (mail: nhk-ag@gmx.de) oder Tel. 06421 690074 ![]() Mit dem Fragebogen (4 Seiten), Tupfer und Blut- Pickser in Apotheke Naturheilkunde Tagesklinik Marburg, Tel. 06421 690074 Deutschhausstr.28 4. Nur Fragebogen per Mail oder Post zur Messung und Therapieberatung Die Auswertung unserer ersten Fälle MIAR ist sehr erfolgversprechendMehr Informationen dazu in unserem Buch:
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Naturheilkunde Tagesklinik AG - Deutschhausstr. 28 - 35037 Marburg -
Telefon: 0 64 21 - 69 00 74 - Fax: 0 64 21 - 69 00 72 nhk-ag@gmx.de - Datenschutzerklärung - Impressum - Kontaktformular - Homepage |