Patienteninformation: Hepatitis C |
![]() |
Virusinfekte
führen nach Erfahrungen der Naturheilkunde durch chronische Belastungen
zu verschiedenen Beschwerden. Auch sehr kleine Störungen können zu meßbaren
Veränderungen führen und damit gezielt naturheilkundlich behandelt
werden. Das
Diagnoseverfahren Bioelektronische Funktionsdiagnostik mit dem
amerikanischen Computersystem AcuPro II für Elektroakupunktur nach Voll
kombiniert die chinesische Akupunktur mit westlicher Naturheilkunde und
Umweltmedizin und ist die Basis der Pilotstudie zur Verbesserung des
Allgemeinbefindens bei Hepatitis C. Die
schmerzlose Untersuchung erfolgt an Akupunkturpunkten der Hände und Füße
durch Anlegen eines nicht fühlbaren Prüfstroms mit einem Volt Spannung
und geben Auskunft über Zustand und Belastung der inneren Organe. Das
Ergebnis wird in einem 7- 10 -seitigen Protokoll festgehalten.
Zeitaufwand cirka 1-2 Stunden für die Erstuntersuchung mit ausführlicher
Anamnese und je 30 Min für Nachuntersuchungen nach 12 und 24 Wochen. Positive
Ergebnisse zur EAV von weltweit neun Universitäten und die Erfahrung
von über 2000 Anwendern des Verfahrens sowie die eigenen kleinen
Studien des Marburger Institus bilden dafür die Basis. Die
Therapie besteht im Vermeiden weiterer Schadstoffbelastungen, Ausgleich
der festgestellten Mangelzustände an orthomolekularen Substanzen und
spezieller Nosodentherapie
(„homöopathische Immunisierung“oder „Nach-Impfung“) der
subklinischen Infekte. Weitgehende Nebenwirkungsfreiheit führt
dabei zu guter Akzeptanz bei den Patienten. Zwischenergebnisse
sind bereits nach 6 Monaten zu erwarten, eine sicherere Beurteilung nach
12 Monaten. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Naturheilkunde Tagesklinik AG - Deutschhausstr. 28 - 35037 Marburg -
Telefon: 0 64 21 - 69 00 74 - Fax: 0 64 21 - 69 00 72 nhk-ag@gmx.de - Datenschutzerklärung - Impressum - Kontaktformular - Homepage |