Naturheilkunde Tagesklinik mit Schmerzambulanz AG |
![]() |
Das
„Tochterunternehmen“ Naturheilkunde
Tagesklinik mit Schmerzambulanz AG des Privaten
Instituts für Naturheilverfahren e.V.
ergänzt
seine erfolgreichen
wissenschaftlichen Studien zur Ursachenfindung bei chronischen
Erkrankungen durch eine für alle Patienten offene Leitung: Frau Dr. med. Yarong Xiao
- Ursachenfindung durch bioelektronische
Funktionsdiagnostik - Akupunkturzur Therapie - Matrix-Regenerationstherapie zur allgemeinen
Entgiftung des Körpers - Sanfte Hyperthermie zur Aktivierung des Immunsystems. Zur ergänzenden naturheilkundlichen Diagnostik wird dabei die Traditionelle Chinesische Medizin, die Elektroakupunktur nach Voll und die Kinesiologie sowie die Anamnese der klassischen Homöopathie zum Einsatz kommen. Naturheilkundliche Schmerzambulanz Die Therapie stützt sich auf die umweltmedizinische Ursachenbeseitigung, und Therapie von Blockaden der Selbstheilungskräfte mit - orthomolekularen Substanzen, - pflanzlichen Medikamenten, - Homöopathika,
Nosoden, Organpräparate, auf - Akupunktur, Ohrakupunktur, - Kinesiologie und Neurokinesiologie, biologischer Zahnmedizin sowie - Darmsanierung, -Matrixregenerationstherapie - Magnettherapie, - Chinesische Energielampe (
Schwarzlicht ) und Hyperthermie. Die beteiligten Ärztinnen und Ärzte werden so ihre
Erfahrungen aus den Gebieten Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur
und biologische Zahnmedizin für die große Zahl der Schmerzpatienten einbringen
und für weitere wissenschaftliche Studien und Veröffentlichungen auswerten. Regelmäßige Vorträge zum Thema werden angeboten. Broschüren und Bücher zum Thema auf Anfrage. 1.1. beinhaltet Eingangsuntersuchung mit Traditioneller Chinesischer Medizin (
ca. 1 Stunde mit erster Akupunkturbehandlung
) 1.2. Großer Test mit Elektroakupunktur nach Voll |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Naturheilkunde Tagesklinik AG - Deutschhausstr. 28 - 35037 Marburg -
Telefon: 0 64 21 - 69 00 74 - Fax: 0 64 21 - 69 00 72 nhk-ag@gmx.de - Datenschutzerklärung - Impressum - Kontaktformular - Homepage |