MR Dr. med. Reinhild MaierGesunde Zähne ein Leben lang Kneipp Verlag Zahnweh gibt es, seit es Menschen gibt, und keiner ist ein Leben lang davor gefeit. Das Motto heißt auch im Mund: Vorbeugen ist besser als heilen! Die Möglichkeiten der modernen Zahnhygiene sind heute vielfältig (Welche Bürsten, welche Pasten, welche Gels sind empfehlenswert?) und auch die zahngesunde Ernährung vom Baby-Alter an hilft, Karies zu vermeiden. Fluor, Vitamin C, Vitamin D, Kalzium und Phosphor spielen dabei im positiven und Zucker im negativen Sinne eine wichtige Rolle. Die
häufigsten Ursachen für ein schadhaftes Gebiss sind mangelnde Hygiene, falsche
Ernährung, Fluormangel, Verletzungen und Fehlstellungen. Karies ist überhaupt
die häufigste Erkrankung der Menschen! Zahnschmerzen
machen zumeist zwingend einen Besuch beim Zahnarzt notwendig. Zur Überbrückung:
Das Hausmittel und Schmerzmittelbrevier ist empfehlenswert! Zahnfehlstellungen
entstehen durch eine Fehlstellung der Zähne zueinander oder eine Fehlstellung
der Kiefer. Regulierungen können grundsätzlich in jedem Lebensalter
durchgeführt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten und eine exakte Diagnose ist
der Grundstein für den Behandlungserfolg. Wenn
die Zähne saniert werden müssen, gibt es viele verschiedene Füllmaterialien mit
Vor- und Nachteilen. Amalgam ist in das Kreuzfeuer der Kritik geraten und das
in Amalgam enthaltene Quecksilber wird für gesundheitliche Beeinträchtigungen
verantwortlich gemacht. Über
Inlays, Kronen, Stiftzähne, Implantate, und Prothesen, über Kosten und
Haltbarkeit genau Bescheid zu wissen, schützt vor Fehlentscheidungen! Die
Sanierung ist nur die eine Seite – genauso wichtig ist danach aber auch die
Zahnhygiene. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Naturheilkunde Tagesklinik AG - Deutschhausstr. 28 - 35037 Marburg -
Telefon: 0 64 21 - 69 00 74 - Fax: 0 64 21 - 69 00 72 nhk-ag@gmx.de - Impressum |