Die sanften Künste Das Geschenk Asiens - Harmonie, Körpererfahrung, Kraft und Entspannung |
![]() |
Ingo Jarosch
Kurztext: Die sanften Künste Quigong, Hsing I, Bagua und Taji gehören zu einem Gesundheitssystem, das auf einen reichen Erfahrungsschatz aus mehr als zweitausend Jahren zurückblicken kann. Ursprünglich dienten die asiatischen Bewegungskünste der Verteidigung. Heute erlernen Menschen die Übungen vor allem zur Entspannung, um Ruhe und Gelassenheit zu finden und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Ingo Jarosch erläutert in seinem Grundlagenwerk den geschichtlichen und philosophischen Hintergrund der sanften Künste. Ein Übungsteil mit Beschreibungen und Darstellungen der wichtigsten Bewegungsabläufe rundet das Buch ab. Aus dem Inhalt: Die Bewegungskünste / Erste allgemeine Übungen / Quigong / Die acht Brokate / Hsing I / Bagua / Taji / Die Haltung / Das Gehe / Die besondere Bewegung / Atmung / Imagination / Taikyokuken / Die Kerze ausstoßen / Alle Übungen auf einen Blick Der Autor: Ingo Jarosch beschäftigt sich seit rund 30 Jahren intensiv mit den sanften Künsten. ‚Die sanften Künste' ist sein drittes Buch nach ‚Tai Chi' und ‚Die acht Brokate'. Oesch Verlag, Zürich 2003, 192 S., laminierter Pappband ISBN 3-0350-0016-6, 19,90 EURO (D) / 20,50 EURO (A) / 34,80 sFr |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Naturheilkunde Tagesklinik AG - Deutschhausstr. 28 - 35037 Marburg -
Telefon: 0 64 21 - 69 00 74 - Fax: 0 64 21 - 69 00 72 nhk-ag@gmx.de - Impressum |